Resilienz in der Führung ist kein Trend, sondern die Basis für Klarheit und Gelassenheit. Gerade Frauen in Führungspositionen tragen doppelt – fachlich und emotional. Resilienz bedeutet nicht, alles auszuhalten, sondern handlungsfähig zu bleiben: Grenzen setzen, Prioritäten klären, Ruhe bewahren. Wer Resilienz trainiert, führt nicht nur sein Team souverän, sondern vor allem sich selbst – auch in stürmischen Zeiten.