Resilienz trainieren – 5 einfache Schritte für zu Hause

 

Hier erfährst du 5 einfache Übungen für zu Hause, mit denen du Klarheit,

Gelassenheit und innere Stärke stärkst.

 

Resilienz beginnt im Alltag

Viele denken: Resilienz entsteht erst in der Krise. Falsch.
Resilienz wächst da, wo du dir im Alltag bewusst kleine Momente der Klarheit und Gelassenheit schaffst. Du brauchst keine großen Programme – sondern einfache, regelmäßige Schritte, die dich stabil machen.

1. Atmen, bevor du reagierst
Der Klassiker – und doch so wirksam.
Bevor du im Stress antwortest, nimm dir 3 tiefe Atemzüge. Klingt banal, aber dieser Mini-Stopp verhindert, dass du im Autopilot reagierst.
Übung: Lege dir eine kleine Erinnerung (Post-it, Handyhintergrund) an: „Atmen statt reagieren.“


2. Schreibe dir deine drei Kraftquellen auf
Resilienz lebt von Klarheit.
Mach dir bewusst: Was gibt dir Energie? Vielleicht ein Spaziergang, ein Gespräch mit einer Freundin oder ein gutes Buch.
Übung: Liste deine drei wichtigsten Kraftquellen. Sorge dafür, dass mindestens eine davon täglich Raum bekommt.


3. Führe ein „Nein-Training“ ein
Viele Frauen in Führungspositionen brennen aus, weil sie zu oft Ja sagen.
Übe bewusst, kleine Neins zu formulieren – freundlich, aber klar.
Übung: Starte mit einer harmlosen Situation (z. B. „Magst du noch etwas übernehmen?“). Sag bewusst Nein – und beobachte, was passiert.


4. Baue Mikro-Pausen in deinen Tag ein
Resilienz entsteht nicht erst im Urlaub. Sie wächst in den kleinen Pausen.
5 Minuten ohne Handy, ohne Gespräche, ohne Reizüberflutung können Wunder wirken.
Übung: Stelle dir 2–3 Mal am Tag einen Wecker für eine Mikro-Pause. In dieser Zeit: nichts tun, nur da sein.


5. Abends den Fokus wechseln
Statt mit Sorgen einzuschlafen, beende deinen Tag mit einem Resilienz-Ritual.
Übung: Schreibe drei Dinge auf, die heute gut waren. Dein Gehirn lernt so, nicht nur Probleme, sondern auch Ressourcen wahrzunehmen.

Fazit: Resilienz ist Übungssache

Resilienz ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Haltung, die du trainieren kannst – Schritt für Schritt, auch zu Hause.
Mit kleinen Routinen stärkst du deine Klarheit, Gelassenheit und Widerstandskraft – und schaffst die Basis, im Führungsalltag souverän zu bleiben.
 


Resilienz ist trainierbar

Kommentar schreiben

Kommentare: 0